
Product
Research
ask & evaluate.
Sie möchten erfahren, ob Ihr Produkt die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Zielgruppe trifft und wie das Produkterleben (inklusive Verpackung) ist? Interessiert Sie, ob Ihr Produkt aufmerksamkeitsstark und attraktiv am Point of Sale positioniert ist?
Unsere Forschungstools decken die Erfahrungen der Konsument:innen im Umgang mit Ihren Produkten auf und beleuchten relevante Einflussfaktoren am Point of Sale. Die so gewonnenen Insights unterstützen Sie von der Produktentwicklung über den Relaunch bis hin zur optimalen Platzierung.

Concept Racer
Manchmal muss es schnell gehen! Mit unseren Concept Racer können Sie innerhalb von 24 Stunden Ergebnisse über die Akzeptanz und Aktivierungsleistung von Produktkonzepten erhalten.
Potential Telescop
Eine Potenzialanalyse prognostiziert den Erfolg Ihres Angebots bzw. Ihrer Produkte in bestimmten Zielgruppen.
Package Testing
Unser Verpackungstest deckt die Stärken und Schwächen von Produktverpackungen auf: Zugkraft, Ansprachepotential, Markenfit und Designpräferenz sowie das Handling werden separat und im Zusammenspiel überprüft.
Key Driver Analysis
Kaufentscheidungen werden von vielen auch unbewusst ablaufenden und emotionalen Wahrnehmungs- und Auswahlprozessen beeinflusst. Unsere Forschungstools decken relevante Einflussfaktoren auf, die sich auf die Kundenzufriedenheit oder das Kaufinteresse in unterschiedlichen Zielgruppen auswirken.
Price Analysis
Wie hoch darf der Preis für Ihr Produkt maximal sein, damit es gekauft wird? Und wie günstig darf es sein, damit es die Verbraucher:innen noch als hochwertig einstufen? Wir unterstützen Sie bei der Bestimmung des optimalen Preises.
POS-/Shelf-Test
Ob sich ein Produkt am Point of Sale durchsetzen kann und Kaufimpulse auslöst, beantwortet unser PoS-/Shelf-Test. Die Kombination aus (mobilem) Eyetracking und Befragung liefert relevante Insights über die optimale Positionierung am Point-of-Sale.
Positionierungsanalysen
Die Positionierungsanalyse zeigt, wie Ihre Marken und Produkte im Wettbewerbsumfeld positioniert sind. So sehen Sie auf einen Blick, wer Ihre stärksten Wettbewerber sind, wie stark Sie sich vom Wettbewerb differenzieren – und welches Potential es in Richtung einer Neupositionierung gibt.
Conjoint-Analysen
Im Rahmen einer Conjoint-Analyse decken wir auf, welche Attributkombinationen (Merkmal, Funktion, Nutzen) eines Produktes oder einer Dienstleistung den größten Einfluss auf die Auswahl oder Entscheidungsfindung in Ihrer Zielgruppe hat.